18.12.2014

letzter Plenartag

Guten Morgen :)

Heute ist der letzte Plenartag, welcher mit den mündlichen Anfragen gestartet wurde. Sie bestehen aus einem kurzen Text, ohne Wertungen und bis zu drei Fragen. Pro Tagungsabschnitt und pro Abgeordnetem/Abgeordneter können zwei kleine mündliche Anfragen abgegeben werden. Behandelt werden die Fragen dann mündlich nach einem bestimmten Rotationsprinzip. Während der Fragestunden können bis zu zwei Zusatzfragen pro Abgeordnetem/Abgeordneter und pro Anfrage gestellt werden. Da meist viel mehr Anfragen vorliegen, als Zeit zur Beantwortung, werden die nicht behandelten Anfragen nachträglich schriftlich von der Landesregierung beantwortet. Heute handelte die erste mündliche Anfrage von den Morden eines Krankenpflegers in niedersächsischen Krankenhäusern und kam von der CDU. Es gab so viele Nachfragen, das in der angesetzten Zeit nur diese Anfrage besprochen wurde. Nachdem die Anfrage von einem/einer AntragsstellerIn vorgelesen wurde beantwortet zunächst der/die FachministerIn die Anfrage für die Landesregierung. Danach beginnt die Fragerunde.

Liebe Grüße, Marie